Mein Magazin
Entschleunigendes

Nina aus Vandans nimmt uns mit auf eine Reise durch ihren Montafoner Frühling.

Zwischen blühenden Alpwiesen, den ersten Wanderungen in der wärmenden Sonne und den noch schneebedeckten Gipfeln erzählt sie, was diese Jahreszeit für sie so besonders macht.

Ihr Erlebnisbericht gibt Dir einen authentischen Einblick in das Montafon, wenn der Winter langsam dem Frühling weicht – eine Zeit voller Kontraste und einzigartiger Naturmomente.

Mehr lesen

Mein Montafon Magazin

Grüaß Di! Herzlich willkommen in unserem Magazin. Schön, dass Du da bist!
Du fragst Dich jetzt bestimmt, was Dich hier erwartet. Keine Sorge. Wir überfluten Dich nicht mit Zahlen, Daten und Fakten. Im Gegenteil. Wir möchten Dir hier einen persönlichen Einblick in unser Leben hier im Montafon geben. Wir nehmen Dich mit auf unsere Lieblingstouren, informieren Dich über spannende Projekte und erzählen Dir die Geschichten, die das Montafon tagtäglich schreibt. Echt und authentisch. Aus diesem Grund schreiben hier nicht nur Mitarbeiter von Montafon Tourismus, sondern eine breite Auswahl an Montafonern und solchen die es gerne wären. 

Wir wünschen Dir viel Freude beim Lesen und vielleicht schaffen wir es, Dich mit der einen oder anderen Geschichte zu inspirieren und Dich für unsere Heimat zu begeistern. Wir würden uns freuen!

Wo Wille auf Weg trifft Impression #1
Wolfgang Pfister
Wolfgangs Fahrt an die Spitze beim M³ Montafon Mountainbike Marathon

Wo Wille auf Weg trifft

Grenzen überwinden Impression #1
Birgit Wachter
Birgits Weg durch den Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon

Grenzen überwinden

Auf dem Weg zur FIS Snowboard, Freestyle und Freeski WM 2027 Impression #1
Pistenbau für die FIS Europa Cup-Bewerbe in Gargellen und am Golm

Auf dem Weg zur FIS Snowboard, Freestyle und Freeski WM 2027

Mini-Funken | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Philipp Schilcher
Tradition
„Ein Stück Tradition für Zuhause.“

Mini-Funken im Montafon

Die Magie des Montafoner Kirchenchors: Tradition, Gemeinschaft und Musik Impression #1
Wie der Kirchenchor das Brauchtum und die Weihnachtszeit im Montafon lebendig hält

Die Magie des Montafoner Kirchenchors: Tradition, Gemeinschaft und Musik

Weltcup Montafon - Markus Schairer | © Montafon Tourismus
Ein Leben auf und abseits den Snowboard Cross-Pisten

Markus Schairer

Zu Tisch im Muntafu | © Montafon Tourismus GmbH, Markus Gmeiner & Karin Faltejsek, matak Studios
„Grüass Di. Hock Di hera!“

Zu Tisch im Muntafu

Leichtfüßig durch den Frühlingsschnee  Impression #1
BergePLUS
Basis
An die Winterstiefel schnallen, fertig, los!

Leichtfüßig durch den Frühlingsschnee

Vollmond-Sagenwanderung Impression #1
Ein sagenhaftes Erlebnis

Vollmond-Sagenwanderung

Zukunftsorientierter Wintersport im Montafon Impression #1
Tendenzen, Chancen und Herausforderungen

Zukunftsorientierter Wintersport im Montafon

Mit Herzblut und Handwerk: Der Krampusbrauch im Montafon Impression #1
Wie der Krampusbrauch die Adventzeit prägt und die Menschen verbindet.

Mit Herzblut und Handwerk: Der Krampusbrauch im Montafon

Schutzwaldwanderung im Montafon Impression #1
Natur erleben und verstehen

Schutzwaldwanderung im Montafon

Skifahren Impression #1
im Montafon

Skifahren

Interview Impression #1
mit den Pächtern der Lindauer Hütte

Interview

Wie funktioniert Archäologie? Impression #1
Vom Baumringen bis zu High Tech Methoden

Wie funktioniert Archäologie?

Bike & Hike Davenna | © Montafon Tourismus
Verhaltenskodex für einen verantwortungsvollen Aufenthalt im Montafon

Deine Verantwortung

Gletscherwanderung | © Montafon Tourismus GmbH
Klimawandel & Klimawandelanpassungen - Was heißt das überhaupt?

Immer dieser Klimawandel

Führung durch das Schausägewerk "Mülli Ferdi" Impression #1
Eine aktive historische Säge live erleben

Führung durch das Schausägewerk "Mülli Ferdi"

Barrierefrei ins Montafon. Geht das ? Impression #1
Ein Erfahrungsbericht von Georg Fritsch, Vizepräsident beim ÖZIV Landesverband Vorarlberg.

Barrierefrei ins Montafon. Geht das ?