Übersichtskarte Golmi's Forschungspfad
Alle 22 Stationen auf einen Blick
Hier begrüße ich Dich persönlich auf meinem Forschungspfad.
Wie wird man Golm Forscher? Drehe bei der Hörstation an der Kurbel und erhalte wertvolle Tipps.
Schau durch die Gucklöcher und sieh wie ein Adler die Berggipfel.
Auf diesem Teil des Weges waren Natur-Forscher mit der Fotokamera unterwegs. Kannst du die Pflanzen erkennen?
Finde heraus was der Wald alles kann!
Weißt Du, wie viele gesunde Kräuter hier am Golm wachsen und wogegen sie helfen? Ich zeige Dir, welche Heilkräuter Du hier oben finden kannst.
So wohnen meine Freunde aus dem Tierreich. Weißt Du, wer wo wohnt?
Entdecke die Tiere des Waldes und der Berge!
Jetzt wird's nass - und lustig! Entdecke die Kraft des Wassers und begib Dich in die Wasserforschung!
Finde den verborgenen Schatz!
Wer klopft denn da? Es ist ein Specht und was er da macht, siehst Du am Spechtbaum.
Hier kannst Du verschiedene Tierstimmen hören, die manchmal am Golm ertönen. Erkennst Du die unterschiedlichen Tierstimmen?
Erfahre mehr über Golmis und Golmines Speiseplan.
Welche schmecken so richtig lecker und von welchen solltest Du besser die Finger lassen, weil sie giftig sind? Hier erfährst Du es.
Jetzt sind Detektive gefragt! Welche Tiere sind hier schon vorbei gekommen? Die Tierspuren verraten es Dir - aber weißt Du, welches Tier welche Abdrücke hinterlässt?
Hier kannst Du wie die kleinen Tierkinder Balancegefühl trainieren.
Wer hat hier geknabbert? Kannst Du dir denken, wer woran geknabbert hat?
Auch Tiere müssen lernen! Erfahre mehr dazu bei dieser Station!
Weißt Du, dass jede Glocke einen anderen Ton hat? Und dass man damit ganz wunderbar Musik machen kann? Versuch es doch einfach selbst mal.
Wiese oder Weide? Wo sind die Kühe?
Zeit für ein Familienfoto! Teile deine WOW-Momente am Golm mit Deiner Familie und Freunden! #bergemitwow
Bei dieser letzten Station kannst Du die Kugeln rollen lassen! Schafft die Kugel den Weg vom Start ins Ziel ohne stehen zu bleiben?